
Umweltunterricht
Umweltunterricht
Die Nachrichten aus aller Welt zeigen die Brisanz und die Aktualität der Themen Ressourcen- und Umweltschutz, Konsum und nachhaltigem Abfallmanagement. Unser Umweltunterricht bringt diese Themen in die Klassenzimmer, zu SchülerInnen und Lehrpersonen und damit auch nach Hause zu den Eltern. Über 7'000 SchülerInnen und Schüler nehmen jährlich an unserem Angebot teil.
Corona-Virus – Schutzkonzept für den Umweltunterricht
Wir verfügen über ein Schutzkonzept, dass sich an den Vorgaben des BAG und der Schulen im Verbandsgebiet orientiert. In Zusammenarbeit mit den Lehrkräften werden der Ablauf und Inhalte des Unterrichts abgestimmt. Ihre offenen Fragen beantworten wir gerne, schreiben Sie uns ein Mail.
Themen und Methodik
Alle Themen sind stufengerecht und orientieren sich am Lehrplan 21. Eindrückliche Bilder, Filmsequenzen, Wissensspiele gehören genauso zum Umweltunterricht wie Fragen und Diskussionen zum nachhaltigen Konsum und welche Möglichkeiten jeder von uns im Alltag hat, der Umwelt Sorge zu tragen. Die Vermittlung der Themen erfolgt durch fachlich ausgebildete Lehrpersonen.
Gratis Angebot für Kindergarten, 1.– 3. Klasse, 4.– 6. Klasse, 7. Klasse, 8.–9. Klasse
Über die gesamte Schulzeit kann ein Kind fünfmal vom kostenlosen Angebot profitieren. Die wiederholenden Besuche mit aufeinander aufbauenden Inhalten gewährleistendie Nachhaltigkeit des Angebotes. Zur Ergänzung des Umweltunterrichts wird der Besuch der KEZO empfohlen. Auch Projekttage Umwelt sind möglich.
Anmeldung/Kontakt
Telefon +41 (0)44 938 31 25
Lehrpersonen Umwelt
Wir Lehrpersonen Umwelt der KEZO sind ein motiviertes und engagiertes Team, die sich mit Überzeugung für eine nachhaltige Entwicklung im Umweltbereich einsetzen und gerne mit jungen Menschen arbeiten. Das breite Spektrum der unterschiedlichen fachlichen und beruflichen Hintergründe sorgen für einen abwechslungsreichen, alltagsbezogenen und stufengerechten Umweltunterricht.